Skip to content
DaTNet

DaTNet

DatenTreuhand Kompetenznetzwerk

  • DaTNet
    • Wer wir sind
    • Statements
      • Digital Omnibus
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Veranstaltung einreichen
    • Konferenzen
      • DTM 25 Darmstadt
      • DTM 25 Dresden
  • Informationen
    • Was sind DTM?
    • DTM Organisation
    • DTM Recht
    • DTM Technik
    • Forschungsdatenmanagement
    • DaTNet-Paper
    • Glossar
    • Literatur
  • Forum
  • Blog
  • DaTMap
  • Podcasts
  • Newsletter
12 Veranstaltungen wurden gefunden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Dezember 2024
  • Mi. 4
    4. Dezember 2024 @ 11:00 - 13:00

    Der Data Governance Act – Überblick und offene Fragen

    Prof. Anne Lauber-Rönsberg, TU Dresden Dr. Julia Möller-Klapperich, TU Dresden Gegenstand des Workshops war der bereits seit 24.9.2023 geltende Data Governance Act (DGA), der einen [...]

  • Mi. 11
    11. Dezember 2024 @ 11:00 - 11:45

    Datentreuhand: Datenschutz durch Zertifizierung transparent und vertrauenswürdig gestalten (extern, ePrivacy GmbH)

    Prof. Dr. Christoph Bauer, ePrivacy Julius Bauer, ePrivacy Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) spielt eine zentrale Rolle für Datentreuhandmodelle. Als Datentreuhänder ist die Einhaltung des Datenschutzes besonders [...]

  • Fr. 13
    13. Dezember 2024 @ 11:00 - 13:00

    Anonymisierung von Daten aus technischer und rechtlicher Perspektive

    Prof. Anne Lauber-Rönsberg, TU Dresden Dr. Julia Möller-Klapperich, TU Dresden Sascha Welten, M.Sc., RWTH Aachen University Regelmäßig kollidieren in der Praxis die strengen rechtlichen Vorgaben [...]

  • Mi. 18
    18. Dezember 2024 @ 11:00 - 12:30

    Gaia-X als dateninfrastruktureller Rahmen für Datentreuhänder

    Dr. Christian Person, TU Darmstadt|ZEVEDI Der Workshop setzt sich mit zentralen Hindernissen für das Datenteilen auseinander, analysiert das Potential von Datentreuhändern als Instrument zur Überwindung dieser Hürden und diskutiert, inwiefern das Gaia-X [...]

  • Januar 2025
  • Mi. 15
    15. Januar @ 12:30 - 14:00

    Technische Herausforderungen und Lösungen – Workflows, Architekturen, Tools

    Kevin Röbert (TRESOR) Frank Heinze (DATForst) Prof. Dr. Lars Bernard (CDIO TU Dresden, Moderation) Dr. Ralph Müller-Pfefferkorn (Abteilungsleiter VDR TU Dresden, Moderation) Dr. Lisa Eggerichs [...]

  • Fr. 17
    17. Januar @ 14:00 - 15:30

    Datenpolitischer Jahresrückblick – ein Gesprächsworkshop

    Prof. Dr. Petra Gehring (Darmstadt) Prof. Stefan Bender (Mannheim) 2024 war politisch turbulent, auch mit Blick auf auf's Digitale, wie also geht es 2025 wohl [...]

  • Februar 2025
  • Mi. 19
    19. Februar @ 10:00 - 11:30

    Data Act für Datentreuhänder: Relevanz und rechtliche Vorgaben

    Referent: Moritz Jetzen (Marburg) Der Data Act wurde im vergangenen Jahr viel diskutiert. Vielen ist jetzt klar: Er ist nicht die universelle Datenrechtsordnung, die der [...]

  • März 2025
  • Mi. 5
    5. März @ 10:00 - 11:30

    Meet & Greet mit den Datenkompetenzzentren

    Dr. Lisa Eggerichs (TU Dresden) Data Literacy wird zu einer wichtigen Kompetenz, wenn Daten in Wirtschaft und Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Datenkompetenzzentren fungieren dabei als [...]

  • Do. 13
    13. März @ 10:00 - 11:30

    Interdisziplinarität – eine komplexe Herausforderung für DTM

    Till Seidemann, M.A. (TU Darmstadt) Dr. Kai Denker (TU Darmstadt) Innerhalb des wissenschaftspolitischen Diskurses ist der Begriff der Interdisziplinarität seit langem hoch im Trend. Doch [...]

  • Mo. 17
    17. März @ 9:00 - 16:30

    DaTNet-Vernetzungstreffen (Dresden)

    Open Science Lab der Technischen Universität Dresden Zellescher Weg 21–25, Dresden, Germany

    DaTNet-Vernetzungstreffen zum Thema: Der Lebenszyklus eines Datentreuhandmodells – von der Idee bis zur Verstetigung unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen Ein Datentreuhandmodell durchläuft von der Konzeption [...]

  • Mai 2025
  • Di. 13
    13. Mai @ 13:00 - 15:00

    Fokus Gesundheitsdaten: Anwendungsfelder und Potenziale von DTM 

    Nehmen Sie via Zoom am Workshop teil:
    https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/67890259239?pwd=3Q6zn3CdY6aaQntLPK9c0aYmOH5l0p.1

    Kostenlos
  • Mi. 14
    14. Mai @ 10:00 - 11:30

    Vertragsgestaltungspraxis von Datentreuhändern

    Nehmen Sie via Zoom am Workshop teil:
    https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/67890259239?pwd=3Q6zn3CdY6aaQntLPK9c0aYmOH5l0p.1

    Kostenlos
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Anstehende Veranstaltungen

Dez. 5
9:00 - 16:00

Abschlusstagung des Projekts „Datentreuhand als Garant für Informationsfreiheit – DaGarIn“

Kalender anzeigen
Gefördert durch: BMFTR, EU NextGenerationEU, TU Darmstadt, TU Dresden, RWTH Aachen, Marburg University

DaTNet – Ein vom BMFTR gefördertes Verbundprojekt der TU Darmstadt, TU Dresden, RWTH Aachen, und der Philipps-Universität Marburg. Alle Inhalte dieser Seite stehen, soweit nicht anderweitig angegeben, unter der Lizenz CC BY-ND 4.0.

Creative Commons Attribution No Derivatives
Impressum
Kontakt
Datenschutz