Skip to content
DaTNet

DaTNet

DatenTreuhand Kompetenznetzwerk

  • DaTNet
    • Wer wir sind
    • Statements
      • Digital Omnibus
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Veranstaltung einreichen
    • Konferenzen
      • DTM 25 Darmstadt
      • DTM 25 Dresden
  • Informationen
    • Was sind DTM?
    • DTM Organisation
    • DTM Recht
    • DTM Technik
    • Forschungsdatenmanagement
    • DaTNet-Paper
    • Glossar
    • Literatur
  • Forum
  • Blog
  • DaTMap
  • Podcasts
  • Newsletter
10 Veranstaltungen wurden gefunden.

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • September 2024
  • Mi. 18
    18. September 2024 @ 11:30 - 13:30

    Workshop: Rechtsfragen der Datentreuhand: Überblick, Bedarfsklärung und praxisorientierte Ansätze

    Prof. Dr. Florian Möslein und Prof. Dr. Sebastian Omlor, Marburg Im Auftaktworkshop wurde ein Überblick angeboten über die vielfältigen Rechtsfragen, die Datentreuhandmodelle aufwerfen. Dieser Überblick [...]

  • Mi. 18
    18. September 2024 @ 14:00 - 16:00

    Workshop: Vom UseCase zum Geschäftsmodell

    Prof. Dr. Petra Gehring, TU Darmstadt Als Impuls zum Einstieg wurde eine Typologie real existierender Datentreuhandmodelle entworfen, die nicht die Kritikalität der Daten, sondern organisatorische [...]

  • November 2024
  • Mo. 18
    18. November 2024 @ 10:00 - 11:30

    Datenzugriff und verteilte Analysen

    Sascha Welten, M.Sc., RWTH Aachen University Im Workshop wurden drei wichtige Datennutzungsmodelle vorgestellt, verglichen und diskutiert. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in die Vor- und Nachteile [...]

  • Fr. 22
    22. November 2024 @ 11:00 - 12:30

    Vertrauen – Plastikwort oder Ressource

    Prof. Dr. Petra Gehring, TU Darmstadt Till Seidemann, TU Darmstadt Thema des Workshops war der Begriff des Vertrauens – ein Trendwort deutscher Digitalpolitik, das insbesondere [...]

  • Dezember 2024
  • Mi. 4
    4. Dezember 2024 @ 11:00 - 13:00

    Der Data Governance Act – Überblick und offene Fragen

    Prof. Anne Lauber-Rönsberg, TU Dresden Dr. Julia Möller-Klapperich, TU Dresden Gegenstand des Workshops war der bereits seit 24.9.2023 geltende Data Governance Act (DGA), der einen [...]

  • Mi. 11
    11. Dezember 2024 @ 11:00 - 11:45

    Datentreuhand: Datenschutz durch Zertifizierung transparent und vertrauenswürdig gestalten (extern, ePrivacy GmbH)

    Prof. Dr. Christoph Bauer, ePrivacy Julius Bauer, ePrivacy Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) spielt eine zentrale Rolle für Datentreuhandmodelle. Als Datentreuhänder ist die Einhaltung des Datenschutzes besonders [...]

  • Fr. 13
    13. Dezember 2024 @ 11:00 - 13:00

    Anonymisierung von Daten aus technischer und rechtlicher Perspektive

    Prof. Anne Lauber-Rönsberg, TU Dresden Dr. Julia Möller-Klapperich, TU Dresden Sascha Welten, M.Sc., RWTH Aachen University Regelmäßig kollidieren in der Praxis die strengen rechtlichen Vorgaben [...]

  • Mi. 18
    18. Dezember 2024 @ 11:00 - 12:30

    Gaia-X als dateninfrastruktureller Rahmen für Datentreuhänder

    Dr. Christian Person, TU Darmstadt|ZEVEDI Der Workshop setzt sich mit zentralen Hindernissen für das Datenteilen auseinander, analysiert das Potential von Datentreuhändern als Instrument zur Überwindung dieser Hürden und diskutiert, inwiefern das Gaia-X [...]

  • Januar 2025
  • Mi. 15
    15. Januar @ 12:30 - 14:00

    Technische Herausforderungen und Lösungen – Workflows, Architekturen, Tools

    Kevin Röbert (TRESOR) Frank Heinze (DATForst) Prof. Dr. Lars Bernard (CDIO TU Dresden, Moderation) Dr. Ralph Müller-Pfefferkorn (Abteilungsleiter VDR TU Dresden, Moderation) Dr. Lisa Eggerichs [...]

  • Fr. 17
    17. Januar @ 14:00 - 15:30

    Datenpolitischer Jahresrückblick – ein Gesprächsworkshop

    Prof. Dr. Petra Gehring (Darmstadt) Prof. Stefan Bender (Mannheim) 2024 war politisch turbulent, auch mit Blick auf auf's Digitale, wie also geht es 2025 wohl [...]

  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 26
Virtual Veranstaltung
9:00 - 13:00

Transfer-Workshop des BMFTR-Vorhabens „Rechtsformen für Datentreuhänder – ReFo_DaT“

Dez. 5
9:00 - 16:00

Abschlusstagung des Projekts „Datentreuhand als Garant für Informationsfreiheit – DaGarIn“

Kalender anzeigen
Gefördert durch: BMFTR, EU NextGenerationEU, TU Darmstadt, TU Dresden, RWTH Aachen, Marburg University

DaTNet – Ein vom BMFTR gefördertes Verbundprojekt der TU Darmstadt, TU Dresden, RWTH Aachen, und der Philipps-Universität Marburg. Alle Inhalte dieser Seite stehen, soweit nicht anderweitig angegeben, unter der Lizenz CC BY-ND 4.0.

Creative Commons Attribution No Derivatives
Impressum
Kontakt
Datenschutz