Meet & Greet mit den Datenkompetenzzentren

Dr. Lisa Eggerichs (TU Dresden) Data Literacy wird zu einer wichtigen Kompetenz, wenn Daten in Wirtschaft und Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Datenkompetenzzentren fungieren dabei als [...]

DaTNet-Vernetzungstreffen (Dresden)

Open Science Lab der Technischen Universität Dresden Zellescher Weg 21–25, Dresden, Germany

DaTNet-Vernetzungstreffen zum Thema: Der Lebenszyklus eines Datentreuhandmodells – von der Idee bis zur Verstetigung unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen Ein Datentreuhandmodell durchläuft von der Konzeption [...]

Der Datentreuhänder – Ein neuer Intermediär

Hybrid Veranstaltung

Dr. Jörn Laakmann (TU Darmstadt) Dr. Christian Person (TU Darmstadt) Im Veranstaltungsformat "Das Akademische Viertel" der Forums interdisziplinäre Forschung der TU Darmstadt sprechen Jörn Laakmann [...]

Vertrauen hat seinen Preis: Einnahmequellen für Datentreuhänder

Virtual Veranstaltung

Im Workshop „Vertrauen hat seinen Preis: Einnahmequellen für Datentreuhänder“ erwarten Sie Impulse, Diskussionen und Austausch zu Erlösmöglichkeiten und zur Sicherstellung der finanziellen Nachhaltigkeit von Datentreuhändern.

Free

Wie halten es DTM mit der rechtlichen Selbstständigkeit?

Virtual Veranstaltung

Innerhalb des Datentreuhanddiskurses wird derzeit intensiv die Frage diskutiert, ob bestimmte Datentreuhandmodelle (DTM) Datenvermittlungsdienste im Sinne des Data Governance Act (DGA) sind, denn eine Anmeldung würde mit der Forderung rechtlicher Selbständigkeit einhergehen. Der Workshop bietet hier Orientierungshilfe. 

Free