Datenpolitischer Jahresrückblick – ein Gesprächsworkshop
Prof. Dr. Petra Gehring (Darmstadt) Prof. Stefan Bender (Mannheim) 2024 war politisch turbulent, auch mit Blick auf auf's Digitale, wie also geht es 2025 wohl [...]
Prof. Dr. Petra Gehring (Darmstadt) Prof. Stefan Bender (Mannheim) 2024 war politisch turbulent, auch mit Blick auf auf's Digitale, wie also geht es 2025 wohl [...]
Referent: Moritz Jetzen (Marburg) Der Data Act wurde im vergangenen Jahr viel diskutiert. Vielen ist jetzt klar: Er ist nicht die universelle Datenrechtsordnung, die der [...]
Dr. Lisa Eggerichs (TU Dresden) Data Literacy wird zu einer wichtigen Kompetenz, wenn Daten in Wirtschaft und Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Datenkompetenzzentren fungieren dabei als [...]
Till Seidemann, M.A. (TU Darmstadt) Dr. Kai Denker (TU Darmstadt) Innerhalb des wissenschaftspolitischen Diskurses ist der Begriff der Interdisziplinarität seit langem hoch im Trend. Doch [...]
DaTNet-Vernetzungstreffen zum Thema: Der Lebenszyklus eines Datentreuhandmodells – von der Idee bis zur Verstetigung unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen Ein Datentreuhandmodell durchläuft von der Konzeption [...]
Nehmen Sie via Zoom am Workshop teil:
https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/67890259239?pwd=3Q6zn3CdY6aaQntLPK9c0aYmOH5l0p.1
Nehmen Sie via Zoom am Workshop teil:
https://tu-darmstadt.zoom-x.de/j/67890259239?pwd=3Q6zn3CdY6aaQntLPK9c0aYmOH5l0p.1
Nehmen Sie via Zoom am Workshop teil:
https://tu-dresden.zoom-x.de/j/66171010509?pwd=ufSUHXB0vvLOzHYa0kg6Yx3woqCVW6.1
Nehmen Sie via Zoom am Workshop teil:
https://tu-dresden.zoom-x.de/j/65093167048?pwd=QbCI1O7uMSHv3zRaXof9HB1hZ54Txy.1
Dr. Jörn Laakmann (TU Darmstadt) Dr. Christian Person (TU Darmstadt) Im Veranstaltungsformat "Das Akademische Viertel" der Forums interdisziplinäre Forschung der TU Darmstadt sprechen Jörn Laakmann [...]
Im Workshop „Vertrauen hat seinen Preis: Einnahmequellen für Datentreuhänder“ erwarten Sie Impulse, Diskussionen und Austausch zu Erlösmöglichkeiten und zur Sicherstellung der finanziellen Nachhaltigkeit von Datentreuhändern.
Innerhalb des Datentreuhanddiskurses wird derzeit intensiv die Frage diskutiert, ob bestimmte Datentreuhandmodelle (DTM) Datenvermittlungsdienste im Sinne des Data Governance Act (DGA) sind, denn eine Anmeldung würde mit der Forderung rechtlicher Selbständigkeit einhergehen. Der Workshop bietet hier Orientierungshilfe.