Meet & Greet mit den Datenkompetenzzentren
Dr. Lisa Eggerichs (TU Dresden) Data Literacy wird zu einer wichtigen Kompetenz, wenn Daten in Wirtschaft und Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Datenkompetenzzentren fungieren dabei als [...]
DatenTreuhand Kompetenznetzwerk
Dr. Lisa Eggerichs (TU Dresden) Data Literacy wird zu einer wichtigen Kompetenz, wenn Daten in Wirtschaft und Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Datenkompetenzzentren fungieren dabei als [...]
Till Seidemann, M.A. (TU Darmstadt) Dr. Kai Denker (TU Darmstadt) Innerhalb des wissenschaftspolitischen Diskurses ist der Begriff der Interdisziplinarität seit langem hoch im Trend. Doch [...]
DaTNet-Vernetzungstreffen zum Thema: Der Lebenszyklus eines Datentreuhandmodells – von der Idee bis zur Verstetigung unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen Ein Datentreuhandmodell durchläuft von der Konzeption [...]
Sascha Welten (RWTH Aachen) Lisa Eggerichs (TU Dresden) Die Verwaltung und Nutzung von (Forschungs-)Daten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Offenheit und Kontrolle. Die FAIR-Prinzipien (Findable, [...]
Die Verknüpfung und Aufbereitung von Gesundheitsdaten birgt Potenziale für die medizinische Forschung, die bisher noch nicht ausreichend ausgeschöpft werden. Datentreuhandmodelle können hier innovative Lösungen technischer, [...]