Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Datenteilen für digitale Innovationen – Nationale Konferenz Datentreuhandmodelle 2025

30. September @ 11:00 - 1. Oktober @ 16:00

Das DatenTreuhand-Kompetenznetzwerk DaTNet steht für Bereitstellung von Informationen, Vermittlung von Kompetenzen und Ermöglichung von Erfahrungsaustausch zu für Datentreuhandinitiativen wesentlichen Themen wie Recht, Technik, Organisatorisches, Geschäftsmodelle sowie zu Fragen des politischen Rahmens. Zudem fördern wir die Vernetzung bestehender Datentreuhandinitiativen und freuen uns, Sie vor diesem Hintergrund auf die Nationale Konferenz Datentreuhandmodelle 2025 aufmerksam machen zu dürfen:

Unter dem Titel „Datenteilen für digitale Innovationen – Nationale Konferenz Datentreuhandmodelle 2025“ wird die DTM-Vernetzungskonferenz vom 30. September 2025 ab etwa 11:30 Uhr bis 01. Oktober 2025 gegen 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Centralstation Darmstadt stattfinden.

Zusammen mit der Datentreuhand-Community bereiten wir ein spannendes Programm (Stand 11.09.2025) mit Impulsvorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen vor und planen genug Zeit für Austausch und Kompetenzerweiterung ein, um sich mit DTM-Best Practices auseinanderzusetzen und die gemeinsame Arbeit im DTM-Netzwerk zu stärken.

Das Programm ergänzen wir im ggf. weiter und Sie können hier auf der Webseite immer die aktuellste Fassung einsehen. Bei Fragen können Sie sich gerne unter vernetzung2025datnet@zevedi.de bei uns melden. Die Anmeldung zur Konferenz ist nach wie vor freigeschaltet:

Anmeldung zur Nationalen Konferenz Datentreuhandmodelle 2025

Wir von DaTNet freuen uns auf ein spannendes, austausch- und diskussionsreiches Treffen mit Ihnen allen in Darmstadt im Herbst!

 

Hinweis auf die Nationale Konferenz Datentreuhandmodelle 2025 unter dem Titel Datenteilen für digitale Innovationen

 

Übernachtungsmöglichkeiten

Unsere reservierten Kontingente im Welcome Hotel und im Maritim Hotel sind mittlerweile ausgelaufen. Es gibt dort aber jeweils noch Zimmer. Bei Fragen dazu und zu anderen Hotels können Sie sich gerne bei uns melden.

(Das BMFTR übernimmt für einen Teilnehmer aus jedem geförderten Projekt die Übernachtungskosten in Höhe von max. 100 €/Nacht und Reisekosten in Höhe von max. 220 €, zusammen max. 320 €.)

 

Hinweis zur Erstattung von Reisekosten

Für durch das BMFTR (ehemals BMBF) geförderte DTM-Projekte wird das Ministerium die Reisekosten für max. eine(n) Teilnehmende(n) je Teilvorhaben (bzw. Einzelvorhaben, sollte es kein Verbundvorhaben sein) übernehmen, falls keine Mittel für die Teilnahme an den Vernetzungsveranstaltungen des BMBF im Rahmen Ihres Projektes beantragt und bewilligt wurden. Ein entsprechendes Formular für den Antrag auf Reisekostenerstattung werden wir Ihnen im Nachgang der Konferenzteilnahme zukommen lassen. Bitte stellen Sie vorab sicher, dass Sie hierfür alle erforderlichen Belege (Bahntickets, Hotelrechnungen, etc.) gemeinsam mit Ihrem Antrag vorlegen können. Bitte beachten Sie dabei, dass erst ab einer An-/Abreisezeit von mehr als zweieinhalb Stunden die Kosten für eine Hotelübernachtung übernommen werden können und bei der Reiseplanung die Höchstsätze gemäß Bundesreisekostengesetz zu beachten sind. Die Maximalhöhe für die Übernahme beträgt 330,00 EUR (bestehend aus maximal 230,00 EUR für An-/Abreise pro Person und maximal 100,00 EUR für eine Hotelübernachtung pro Person. Weitere Teilnehmende können gerne auf Basis von Eigenmitteln teilnehmen.

 

Details

Beginn:
30. September @ 11:00
Ende:
1. Oktober @ 16:00

Veranstaltungsort

Centralstation
Im Carree 1
Darmstadt, 64283 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen