Archive:  Projekte


Sort by

FDZ-IAB

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Das FDZ-IAB (Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) ermöglicht externen Forschenden den Zugang zu Mikrodaten für die nicht-kommerzielle Forschung im Bereich der Sozialversicherung und der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Das FDZ ist selbst in der empirischen Forschung aktiv und an internationalen Forschungsprojekten beteiligt. 

Beginn:

Ende:

Scope:

Transnational

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

_Andere Förderung

Förderrichtlinie:

BMBF3.31

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


FDZ-RV

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Das FDZ-RV (Forschungsdatenzentrum der Rentenversicherung) stellt der nicht-kommerziellen, unabhängigen Wissenschaft prozessproduzierte Mikrodatensätze der Deutschen Rentenversicherung Bund nach transparenten und standardisierten Regeln zur Verfügung. Es produziert regelmäßig neue Datenprodukte, führt eigene Veranstaltungen in Form von Konferenzen und Workshops durch und stellt sein Datenangebot auf wissenschaftlichen Veranstaltungen der Fachöffentlichkeit vor.

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.32

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


ForgeTrustee

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

ForgeTrustee (Eine Taxonomie und interaktive Webanwendung zur Konfiguration und Visualisierung verschiedener Datentreuhandmodelle) zielt darauf, die Vielfalt und Komplexität von DTM durch eine umfassende Taxonomie im Sinne eines Baukastensystems abzubilden. Die Taxonomie soll in eine nutzerfreundliche Webanwendung überführt und so für Praxisakteure nutzbar sein. So soll es möglich werden, DTM-Varianten basierend auf wesentlichen Differenzierungsmerkmalen wie Modell-, Geschäfts- und Funktionsebene zu konfigurieren, zu vergleichen und anzupassen. 

Beginn:

1. April 2025

Ende:

31. März 2026

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBFTR

Förderrichtlinie:

BMBF3.33

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


geNuGes

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

geNuGes (gemeinnützige und ethische Nutzbarmachung von Gesundheitsdaten aus vernetzten Krankenhäusern für Datenanalysen und KI-Training in Forschung und Entwicklung) ermöglicht es Krankenhäusern, ihre Patientendaten unter voller Berücksichtigung des Datenschutzes für die wissenschaftliche Forschung, aber auch für Unternehmen aus der Medizintechnik, Anbieter von KI-Systemen für die Gesundheitswirtschaft und die staatliche Gesundheitsvorsorge zur Verfügung zu stellen.  

Beginn:

1. Juni 2024

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.99

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


GHGA

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

GHGA (Deutsches Humangenom-Phänomarchiv) ist eine Infrastruktur für humane Genomdaten und ermöglicht es, Daten sicher zu speichern und standortübergreifend zu nutzen. Seine Datenknoten fungieren als Genomrechenzentren im Modellprojekt Genomsequenzierung, das den Nutzen von Genomdaten für Patienten mit Krebs oder seltenen Erkrankungen evaluiert und die Methode in die Routineversorgung übertragen kann. GHGA berücksichtigt auch die Bedürfnisse Forschender nach effizienten, benutzerfreundlichen Analysetools. 

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

GWK

Förderrichtlinie:

BMBF3.34

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


GML

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Das GML (Forschungsdatenzentrum German Microdata Lab) bietet forschungsbasierten Service zu Mikrodaten der amtlichen Statistik in Europa und Deutschland und wirkt als Schnittstelle zwischen empirischer Sozialforschung und amtlicher Statistik. Dies beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit der amtlichen Statistik an der Erschließung von Mikrodaten für die empirische Sozialforschung sowie das Einbringen inhaltlicher und methodischer Expertise in Beiräten und Gremien.

Beginn:

Ende:

Scope:

Transnational

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

_Andere Förderung

Förderrichtlinie:

BMBF3.35

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


GUIDERS

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

GUIDERS (Geschäfts- und Finanzierungsmodelle von staatlich organisierten Datentreuhändern für Gesundheitsdaten) entwickelt und validiert praxistaugliche Geschäftsmodell-Archetypen für tragfähige Geschäfts- und Betriebsmodelle für Datentreuhänder. Im Zentrum stehen mögliche Geschäftsmodelle staatlich organisierter Gesundheitsdatentreuhänder in Verbindung mit Finanzierungs- und Erlösmodellen für diese Form von DTM, unter Berücksichtigung relevanter regulatorischer Rahmenbedingungen.

Beginn:

1. Oktober 2023

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.36

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


Health-X

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Health-X dataLOFT (Legitimierter, Offener und Föderierter Gesundheitsdatenraum in Gaia-X) entwickelt cloudbasierte Anwendungen gemäß Gaia-X Standards in Bereichen der Gesundheitsversorgung wie z.B. Gesundheitsprävention, gesundes Altern und der klinischen Versorgung. Für die Vernetzung der Gesundheitsbereiche und die integrative Datennutzung werden Konzepte der Medizininformatik-Initiative sowie rechtsverbindliche Gematik-Standards und Lösungen der Telematik-Infrastruktur eingebunden.

Beginn:

1. November 2021

Ende:

31. März 2025

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMWK

Förderrichtlinie:

BMBF3.37

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


HyTrust

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

HyTrust (Data Trustee Models as Enabler for Hydrogen Value Chains) zielt auf die Ausgestaltung eines neutralen DTM mit tragfähigem Geschäftsmodell im Bereich der Wasserstoffwirtschaft. Dabei sollen die technischen und betriebswirtschaftlichen Bausteine unter Zusammenführung relevanter Perspektiven aus Wirtschaft, Informatik und Technik erarbeitet werden. Für zwei Use Cases werden Geschäfts- und Betriebsmodelle für Datentreuhänder, sowie technische und rechtlich relevante Aspekte untersucht.

Beginn:

15. Oktober 2023

Ende:

14. Oktober 2025

Scope:

National

Domäne:

Energie

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.38

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


InGeoDTM

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

InGeoDTM (Datentreuhandmodell für horizontale Geodatenräume) zielt darauf, bestehende Ansätze des Datenteilens auszubauen und den intersektoralen Austausch von Geodaten zu fördern. Im Zentrum steht die Etablierung und Skalierung des bestehenden Kommunikations- und Geodaten-Netzwerkes „InGeoForum“ als praxisnahem, langfristig tragfähigen und anwendungsbereichsübergreifenden Datentreuhänder, verbunden mit dem Aufbau eines beispielgebenden Datenraums für Geodaten („InGeoDTM-/InGeoX-Datenraum“).

Beginn:

1. Juni 2024

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

National

Domäne:

Geoinformation

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.39

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft