Archive:  Projekte


Sort by

A-DATE

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

A-DATE (Untersuchung der Akzeptanz beim Datenteilen von Bürgerinnen und Bürgern) erforscht die Bedingungen, unter denen Bürgerinnen und Bürger bereit sind, Daten mit einer Datentreuhand-Gesellschaft im Gesundheitswesen zu teilen. Es soll eine praxisnahe, prototypische Erprobung anhand elektronischer Patientendaten erfolgen. Im Rahmen der Baustein-Entwicklung sollen die Konfigurationsmerkmale für Datentreuhänder identifiziert und analysiert werden, die die Chance ihrer Akzeptanz maximieren.

Beginn:

1. Oktober 2023

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF2.0

Sektoren:

Wissenschaft


ACCURATE

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

ACCURATE zielt darauf ab, europäische Produktions- und Wertschöpfungsketten zu transformieren und versteht sich dabei als MAAS (=Manufacturing as a Service). Zentrale Aspekte sind hierbei Resilienz bzgl. wirtschaftlicher Nachhaltigkeit sowie Rentabilität und Umweltfreundlichkeit. Dahingehend werden u. a. unerwartete Ereignisse analysiert, Logistik an unterschiedliche Bedingungen schnell angepasst, Kreislaufwirtschaft gefördert und tiefgreifende Innovation vorangetrieben.

Beginn:

1. Dezember 2023

Ende:

30. November 2026

Scope:

Transnational

Domäne:

Logistik

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

EU

Förderrichtlinie:

_sonstige

Sektoren:

Wirtschaft


ALLBUS

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

ALLBUS (Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften) ist ein Forschungsdatenzentrum, das organisatorisch vom Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften getragen wird. ALLBUS erhebt seit 1980 im Abstand von zwei Jahren Daten zu sozialen und politischen Einstellungen und Verhaltensweisen in Deutschland. Es stellt seine Daten der Wissenschaft zur Verfügung und berät die Nutzenden bei der Auswertung der Daten. 

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

_Andere Förderung

Förderrichtlinie:

_sonstige

Sektoren:

Wissenschaft


BAMF-FDZ

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Das BAMF-FDZ (Forschungsdatenzentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge) stellt Migrations- und Integrationsdaten für die Wissenschaft zur Verfügung. Das Angebot umfasst Registerdaten des Ausländerzentralregisters, der Berufssprachkurse sowie Befragungsdaten des BAMF-Forschungszentrums. Mit seiner Forschungsdateninfrastruktur bietet es eine Basis für die Beantwortung gesellschaftlich relevanter Fragestellungen und bringt somit den aktuellen Diskurs in der Migrations- und Integrationsforschung voran. 

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

ÖffentlicherSektor

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

_Andere Förderung

Förderrichtlinie:

_sonstige

Sektoren:

Wissenschaft


Base4NFDI

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Base4NFDI (Nationale Forschungsdaten-Infrastruktur) ist eine gemeinsame Initiative aller NFDI-Konsortien. Institutionen aus allen wichtigen Bereichen der wissenschaftlichen Infrastrukturversorgung und aus allen großen Forschungsorganisationen in Deutschland sind aktiv beteiligt. NFDI-weite Basisdienste können Effizienz und eine naht- und reibungslose Nutzung der Angebote des Forschungsdatenmanagement innerhalb und außerhalb von NFDI außerordentlich verbessern.

Beginn:

Ende:

Scope:

Transnational

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

GWK

Förderrichtlinie:

_sonstige

Sektoren:

Wissenschaft


BERD@NFDI

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

BERD@NFDI widmet sich dem Aufbau einer leistungsstarken Plattform für die Sammlung, (Pre-)Processing, Analyse und Aufbewahrung von Wirtschafts- und verwandten Daten. Damit soll das integrierte Management von Algorithmen und Daten über den gesamten Forschungszyklus hinweg ermöglicht werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf unstrukturierten Daten, wie Video-, Bild-, Audio-, Text- oder mobilen Daten sowie Big Data.

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

GWK

Förderrichtlinie:

_sonstige

Sektoren:

Öffentlich, Wirtschaft, Wissenschaft


BIBB-FDZ

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Das BIBB-FDZ (Forschungsdatenzentrum im Bundesinstitut für Berufsbildung) bereitet die Mikrodaten der BIBB-Forschungsprojekte auf und stellt sie der nicht-kommerziellen Forschung zur Verfügung. Das BIBB-FDZ strukturiert seine Daten entlang eines idealtypischen Lebensverlaufs, der von der Schule über die Berufsausbildung bis hin zur Erwerbstätigkeit und Weiterbildung reicht. Die Daten sind nach Phase des Lebensverlaufs, Erhebungseinheit und Erhebungsdesign kategorisierbar.

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

Bildung

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

_Andere Förderung

Förderrichtlinie:

_sonstige

Sektoren:

Wissenschaft


Boot-X

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Boot-X baut ein Gaia-X und IDSA konformes System für den Datenaustausch in Lieferketten auf und ist Teil des Huawei EDS. Ziel ist die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen des Lieferkettengesetzes. Es erfolgt eine cloudbasierte Datenraumimplementierung für Konnektoren zum Datenaustausch zwischen chinesischer und europäischer Industrie. Die beiden Konnektoren Boot-X und Eclipse Dataspace sind miteinander kompatibel und verfügen über Funktionen wie Self-Sovereign Identity Federation und Compliance Monitoring.

Beginn:

Ende:

Scope:

Transnational

Domäne:

Logistik

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

_Andere Förderung

Förderrichtlinie:

_sonstige

Sektoren:

Wissenschaft


BreedFides

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

BreedFides zielt auf die Bereitstellung hochwertiger, kuratierter und nachnutzbarer Daten anhand konkreter Anwendungsfälle aus der Praxis der Pflanzenzüchtung erarbeitet, um den entstehenden Mehrwert für das beteiligte Ökosystem zu demonstrieren. Zudem wird ein Modell zum Umgang mit sensiblen Daten entwickelt, das Schutz, Auditierung und zweifelsfreie Identifikation der am Ökosystem beteiligten Akteure ermöglicht. 

Beginn:

1. Januar 2022

Ende:

31. Dezember 2024

Scope:

National

Domäne:

Landwirtschaft

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF1.0

Sektoren:

Wissenschaft


Bridge-Up

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Bridge-Up (Benutzerfreundliche und rechtskonforme Implementierung von Datengeberrechten und Datentreuhänderpflichten) entwickelt vier Bausteine für eine benutzerfreundliche und rechtskonforme Umsetzung von Datengebendenrechten und Datentreuhänderpflichten. Um dies zu erreichen ist es essenziell, dass Datentreuhänder den gesetzlichen Pflichten nachkommen und Datengebende entsprechende Rechte einräumen. Die im Projekt entwickelten Bausteine sind in rechtlich und technisch geteilt.

Beginn:

1. Oktober 2023

Ende:

30. September 2025

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF2.0

Sektoren: