Archive:  Projekte


Sort by

DaRe

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

DaRe (GesundheitsDatentreuhand-Reallabor zur Entwicklung und Erprobung der Ökosystemintegration datengetriebener Gesundheitsforschung) entwickelt ein Datentreuhandmodell für medizinische Daten am Beispiel der Radiologie. Diese Daten sind für medizinische Forschung, Entwicklung von Analyseinstrumenten und als Basis für KI-Komponenten bildgebender Geräte bedeutend. Zentral ist dabei die Einbindung der Patienten als Datengebende mittels Datenfreigabe durch geeignete Zustimmungsformen. 

Beginn:

1. Januar 2022

Ende:

31. Dezember 2024

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.6

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


Data4Industry-X

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Data4Industry-X bietet eine Datenaustauschlösung zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in der Industrie. Es wurde für Herausforderungen der Automobil- und Energieerzeugungsindustrie entwickelt und bietet Lösungen für digitale Transformationen, Förderung von Nachhaltigkeitszielen und Nutzung des Potenzials von Industriedaten. Hierbei wird ein grenz-, unternehmens- und fabrikübergreifender Industriedatenaustausch gefördert.

Beginn:

Ende:

Scope:

Transnational

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

EU

Förderrichtlinie:

BMBF3.9

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


DataPLANT

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

DataPLANT fördert die Pflanzenforschungsdaten-Community durch Schulungsaktivitäten und die Bereitstellung eines Datenmanagementplan-Assistenten. Zudem arbeitet DataPLANT mit anderen NFDI-Konsortien zusammen, um einheitliche Standards und Verfahren für die Datenverarbeitung und Qualitätskontrolle zu entwickeln. Durch Automatisierung und Community-Einbindung wird die Nachhaltigkeit der DataPLANT-Dienste gesichert und die Erstellung qualitativ hochwertiger Datenpublikationen unterstützt.

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

Landwirtschaft

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

GWK

Förderrichtlinie:

BMBF3.10

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


Datenallianz Bayern

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Datenallianz Bayern (Etablierung einer Datenbank von Abrechnungsdaten der Gesundheitsversorgung für Forschungszwecke in einer intersektoralen Forschungsgemeinschaft) zielt darauf, die Forschung mit Abrechnungsdaten der Krankenkassen leichter durchführbar und effizienter planbar zu gestalten. Dazu soll die Vertrauensstelle der Technischen Universität München (TUM) zum Datentreuhänder skaliert werden. Die Datenallianz bringt intersektoral Gesundheitswissenschaften und -wirtschaft zusammen.

Beginn:

1. Juni 2024

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.11

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


DaTHMed-LSA

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

DaTHMed-LSA (Datentreuhandverbund biomedizinische Forschungsdaten Land Sachsen-Anhalt) baut beispielhaft für Sachsen-Anhalt eine standort- und akteursübergreifende Datentreuhandstelle auf, die einen sicheren und transparenten Zugang zu verschiedenen medizinischen Datenbanken ermöglicht. Beispielhaft wird dazu ein neues Herzinfarktregister mit angeschlossener kardiologischer Bilddatenbank erstellt und ein Personal Data Management der betroffenen Patientinnen und Patienten entwickelt.

Beginn:

1. Januar 2022

Ende:

31. Dezember 2024

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.7

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


DaTNet

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

DaTNet (Datentreuhand-Kompetenznetzwerk) unterstützt im Aufbau befindliche oder bereits existierende DTM bei ihrer Weiterentwicklung. Dabei fungiert das Vorhaben als zentrale Anlaufstelle für interessierte Akteure aus Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und Verwaltung. Hierfür werden im Projekt einfach nachnutzbare Informationen zur rechtlichen, technischen aber auch organisatorischen Ausgestaltung von Datentreuhandmodellen in der Praxis gesammelt, aufbereitet und leicht zugänglich bereitgestellt.

Beginn:

1. Juni 2024

Ende:

30. Juni 2026

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.8

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


DDTrust

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

DDTrust (Dresden Data Trust Center) konzipiert eine Datentreuhandstelle für den Wissenschafts- und Wirtschaftsraum Sachsen. Dabei werden rechtlichen Rahmenbedingungen analysiert sowie ein organisatorisches Konzept und technische Infrastruktur geplant und umgesetzt. Die praktische Erprobung und Evaluation erfolgt in unterschiedlichen Anwendungskontexten: Pilotanwendungen mit Forschungsdaten aus den Fachdisziplinen Psychologie, Medizin, KI-Forschung, Ingenieurswesen und Geschichtswissenschaft.

Beginn:

1. Januar 2022

Ende:

31. August 2024

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF1.0

Sektoren:

Wissenschaft


DDTrust-scale

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

DDTrust-Scale (Skalierung und Etablierung einer Datentreuhandstelle für den sächsischen Wissenschaftsraum) zielt auf die technische, rechtliche und organisatorische Weiterentwicklung und Skalierung des im Projekt DDTrust entwickelten Datentreuhänder-Prototypen in eine funktionsfähige Treuhandstelle. Anhand von vier Anwendungsfällen wird die Leistungsfähigkeit der Datentreuhandstelle getestet und evaluiert.

Beginn:

1. August 2025

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.0

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


DROPS

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

DROPS (DatentReuhand-Modul zum Präventiven Schutz vor Identitätsdatenmissbrauch) entwickelt ein modulares Software-Framework, das einen rechtskonformen Abgleich zwischen (anonymisierten) Identitätsdatensätzen und geleakten (sensiblen) Datensätzen ermöglicht. Kern des zu entwickelnden Bausteins ist eine praxisnahe technische und organisatorische Lösung, deren Komponenten und Konzepte sowohl in etablierten Warnsystemen als auch eigenständig als (Datentreuhand-)Modul eingesetzt werden können. 

Beginn:

15. Oktober 2023

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.1

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


DT-INFODATVO

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

DT-INFODATVO (Entwicklung eines Konzepts zur Charakterisierung und Bewertung des Schutzbedarfs von Daten und Informationen zur Befähigung von Datentreuhändern) entwickelt ein Konzept, mit dem zum einen Datentreuhänder ein besseres Matching von Daten- und Informationsbedarfen und -angeboten realisieren, und zum anderen Fortschritte zur Beschreibung von Daten- und Informationsbedarfen generiert werden können, die auch außerhalb der Datentreuhandforschung Nutzen stiften können.

Beginn:

15. Oktober 2023

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.2

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft