Archive:  Projekte


Sort by

Text+

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Text+ stellt im Rahmen der NFDI einen umfangreichen Bestand an Textsammlungen und Korpora, Editionen und lexikalischen Ressourcen zur Nachnutzung bereit. Zum Angebotsportfolio gehört neben eigenen Daten und Diensten die Möglichkeit, Forschungsdaten der Community aufzunehmen und langfristig zu bewahren.  Text+ bildet eine ortsverteilte Infrastruktur, die von Datenzentren und Kompetenzzentren getragen wird. 

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

GWK

Förderrichtlinie:

BMBF3.93

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


THS-MED

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

THS-MED (Skalierbare Treuhänderservices für die medizinische Forschung) entwickelt zwei zentrale Dienste für medizinische Datentreuhand-Plattformen: einen Dienst für die Registrierung von Patienten und Probanden sowie einen Dienst für die Pseudonymisierung der Daten von Patienten und Probanden. An die Entwicklung schließt sich eine praxisnahe Evaluation in Projekten der Treuhandstelle der Charité an. Die Software wird anderen Treuhändern als Open Source zur Verfügung gestellt.

Beginn:

1. Oktober 2023

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.89

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


TRANSIT

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

TRANSIT (Data Trust for Enhancing Logistics Collaboration) entwickelt ein Kooperationsmodell mit einer innovativen, integrierten, datentreuhandgestützten Datenverarbeitung für Logistikunternehmen, das prototypisch in Form einer Plattform umgesetzt wird. Der neutrale Datentreuhänder, der als B2B-Intermediär (Business to Business) handelt, soll dabei eine engere datengetriebene Kooperation zwischen Unternehmen ermöglichen und fördern.

Beginn:

1. Januar 2022

Ende:

30. Juni 2025

Scope:

National

Domäne:

Logistik

Status:

abgeschlossenes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.90

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


TRANSIT-ON

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

TRANSIT-ON (Konzeption und Erprobung von On-Boarding-Maßnahmen für Logistikdienstleister in Datentreuhandmodellen) zielt auf die Umsetzung von Hilfestellungen zum erleichterten Eintritt in das datentreuhandbasierte Datenökosystems TRANSIT in der Logistikbranche. TRANSIT-ON will die Anzahl der Nutzenden (der Datengebenden) erhöhen. Hierzu werden die Vertrauensbildung durch Transparenz und Sicherheitsstandards, eine klare Kommunikation der Vorteile einer Nutzung und die Integration aller Ergebnisse in das Framework KickStartTrustee und seine kontinuierliche Optimierung fokussiert.

Beginn:

1. April 2025

Ende:

31. März 2026

Scope:

National

Domäne:

Logistik

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBFTR

Förderrichtlinie:

BMBF3.91

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


TRESOR

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

TRESOR (Treuhandplattform für die sichere und privatssphäreschützende Sammlung, Speicherung und Vermittlung von Daten mobiler Geräte) konzipiert die Einbettung des Datentreuhandmodells und die Entwicklung einer technischen Datentreuhandplattform für die kryptographisch abgesicherte und privatsphäreschützende Sammlung, Speicherung und Vermittlung von auf mobilen Geräten erhobenen Daten (Gesundheits-, Mobilitäts- und Infrastrukturdaten). Steuerungsinstrument ist die TRESOR-Applikation. 

Beginn:

1. Januar 2022

Ende:

31. Dezember 2024

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.92

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


TreuMed

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

TreuMed (Entwicklung und Erprobung von Datentreuhandmodellen am Beispiel der verteilten künstlichen Intelligenz in der Medizin) entwickelt ein neuartiges Datentreuhandmodell für medizinische Daten. Kern dieses Modells ist ein Ampelsystem, das unterschiedliche Privatsphäre-Level der medizinischen Daten identifiziert und dementsprechende Schutzvorkehrungen verlangt. Auch wird ein dezentrales Datenmanagementsystem entwickelt, das das Missbrauchspotenzial der Daten deutlich senkt.

Beginn:

1. November 2021

Ende:

31. Oktober 2024

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.94

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


TreuMoDa

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

TreuMoDa (Konzeptionierung und prototypische praxisnahe Erprobung einer Treuhandstelle für Mobilitäts-Daten im Anwendungsfeld Automatisiertes Fahren unter Nutzung des Testfelds für Autonomes Fahren Baden-Württemberg) zielt darauf, ein Konzept für die Errichtung einer Treuhandstelle für Mobilitätsdaten (TMD) zu erarbeiten und prototypisch zu testen. Die TMD soll als unabhängige und gemeinnützige Schnittstelle zur datenschutzkonformen Bereitstellung und Nutzung von Mobilitätsdaten dienen. 

Beginn:

1. Januar 2022

Ende:

31. Dezember 2023

Scope:

National

Domäne:

Mobilität

Status:

abgeschlossenes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.95

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


TrustDNA

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

TrustDNA (Datenschutzrechtliches Reallabor für eine Datentreuhand in der Netzwerkmedizin) entwickelt ein Datentreuhandmodell für hochsensible Gesundheitsdaten. Ziel ist es, Daten aus der Netzwerkmedizin regelbasiert für forschende Unternehmen und Forschungseinrichtungen verfügbar zu machen. Die Prozesse sollen dabei so gestaltet werden, dass die Patientinnen und Patienten als Datengebende in einer aktiv mitgestaltenden Rolle in Forschungsvorhaben eingebunden werden können. 

Beginn:

1. Januar 2022

Ende:

31. Dezember 2024

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.96

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


TrustME

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

TrustME (Data Trust Modelle für die datenraumübergreifende Mediation von Erkrankungsdaten) soll am Beispiel der Validierung von KI-basierten Diagnostik-Algorithmen für das Prostatakarzinom das Data-Sharing von digitalisierten Gewebeschnitten zwischen verschiedenen biomedizinischen Datenbanken der Charité und dem Krebsregister Brandenburg-Berlin erprobt werden. Mit dem Projekt soll eine Vorlage für ähnliche datenraumübergreifende Analysen im Rahmen der europäischen Biobanking and BioMolecular Resources Research Infrastructure (BBMRI) geschaffen werden. 

Beginn:

1. April 2025

Ende:

31. März 2026

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBFTR

Förderrichtlinie:

BMBF3.97

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


TrustNShare

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

TrustNShare (Partizipativ entwickeltes, Smart-contract basiertes Datentreuhandmodell mit skalierbarem Vertrauen und Inzentivierung) konzipiert ein Datentreuhandmodell, das Abstufungen von Vertrauen und Anreize zum Austarieren von Datennutzungsszenarien ermöglicht. Dabei werden Ansätze (Differential Privacy und Distributed Privacy Preserving Computing) genutzt, um den Grad der Datenfreigabe wählen sowie Vertrauenswürdigkeit, Risikotoleranz und Datenfreigabe aufeinander abstimmen zu können. 

Beginn:

1. Januar 2022

Ende:

31. Dezember 2024

Scope:

National

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.98

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft