Archive:  Projekte


Sort by

NFDI4Memory

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

NFDI4Memory vereint Forschungseinrichtungen, Gedächtnisinstitutionen und Informationsinfrastrukturen aus den historisch arbeitenden Geisteswissenschaften. Die Beteiligten verfolgen als Teil der Community gemeinsame Interessen und Ziele hinsichtlich der Anforderungen für Forschungsdatenmanagement in den Disziplinen, die sich auf historische Methoden oder Daten stützen. Ein zentrales Anliegen ist es dabei, die spezifische Tradition der Quellenkritik für das digitale Zeitalter weiterzuentwickeln.

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

GWK

Förderrichtlinie:

BMBF3.70

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


NFDI4Microbiota

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

NFDI4Microbiota konzentriert sich auf die Generierung umfangreicher Datenmengen, die durch die Hochdurchsatz-Analyse erhoben werden können und möchte die Verwaltung, die gemeinsame Nutzung und die Wiederverwendung der Daten für die Mikrobiologieforschungsgemeinschaft vorantreiben. Ziel ist es dabei, technische Lösungen bereitzustellen, Interaktion zu fördern, Schulungen anzubieten und als zentrale Datendrehscheibe zu fungieren. 

Beginn:

Ende:

Scope:

Transnational

Domäne:

Gesundheitswesen

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

Förderrichtlinie:

BMBF3.71

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


NFDI4Objects

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

NFDI4Objects richtet sich an Forschende, Praktizierende und Studierende, deren Interessenschwerpunkte auf dem materiellen Erbe von rund drei Millionen Jahren Menschheits- und Umweltgeschichte. Die Community umfasst Forschungseinrichtungen, Museen, Archive und Denkmalämter, die in den Bereichen der Archäologie und seinen zahlreichen Nachbardisziplinen tätig sind, von der Anthropologie und Archäozoologie bis hin zur Bauforschung und Restaurierung. 

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

GWK

Förderrichtlinie:

BMBF3.72

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


NFDIxCS

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

NFDIxCS hat das Ziel, Dienste zur Speicherung komplexer domänenspezifischer Datenobjekte aus der Breite der Informatik zu identifizieren, zu definieren und schließlich einzusetzen. Das schließt die Produktion wiederverwendbarer Datenobjekte ein, die neben den verschiedenen Arten von Informatikdaten auch die zugehörigen Metadaten sowie die entsprechende Software, Kontext- und Ausführungsinformationen in standardisierter Form enthalten. 

Beginn:

Ende:

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

GWK

Förderrichtlinie:

BMBF3.73

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


Omega-X

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Omega-X ist ein Energiedatenraum zur Förderung der europäischen Datenwirtschaft. Das Konzept und die Architektur stützen sich auf die Ansätze von IDSA und Gaia-X und z.B. auf Referenzen wie SGAM (nur für den Energiesektor). Der IDSA-Ansatz konzentriert sich auf die Datensouveränität, d. h. die Fähigkeit eines bestimmten Akteurs (Unternehmen oder Person), selbstbestimmt über seine eigenen Daten zu verfügen. Omega-X zielt somit auf einen soliden, sicheren und vertrauenswürdigen Datenhandel.

Beginn:

Ende:

Scope:

Transnational

Domäne:

Energie

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

EU

Förderrichtlinie:

BMBF3.74

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


proDTM

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

proDTM (Prozessmuster für neutrale Datentreuhandmodelle) entwickelt Prozessmuster für Datentreuhänder als austauschbare und wiederverwendbare Module für die Kontrolle des Zugangs zu und der Nutzung von Daten. Durch diese technische Entwicklung wird ein Beitrag zu einer höheren Neutralität, Transparenz, Autonomie und verbesserten Governance von Datentreuhändern geleistet. Die Wirksamkeit der Prozessmuster wird mit Hilfe einer prototypischen Implementierung in Form eines Demonstrators evaluiert.

Beginn:

15. Oktober 2023

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

National

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.100

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


Prometheus-X

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Prometheus-X zielt darauf ab, eine Cloud-to-Edge-Infrastruktur für den Bildungs- und Kompetenzbereich zu entwickeln und einzurichten. Sie soll in der Lage sein, Dienste und Daten zu verbinden und dieses Datenraumökosystem in der Breite zugänglich zu machen. Derzeit werden Bausteine entwickelt, die von der Verwaltung von Einwilligungen bis hin zur Interoperabilität von Qualifikationen, dezentraler KI-Ausbildung und Crowd-Tagging-Systemen reichen.

Beginn:

Ende:

Scope:

Transnational

Domäne:

Bildung

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

EU

Förderrichtlinie:

BMBF3.76

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


PUNCH4NFDI

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

PUNCH4NFDI vereint die Expertise im Datenmanagement von Teilchenphysik, Astroteilchenphysik, Hadronen- und Kernphysik sowie Astronomie. Es kann im Bereich von skalierbaren Lösungen für sehr große Datenmengen in heterogenen Umgebungen, für viele Tausend User und mit offenen Daten auf den Erfahrungsschatz seiner Communities zurückgreifen. PUNCH4NFDI will eine faire Science Data Plattform als Biotop für den gesamten Lebenszyklus von digitalen Forschungsprodukten schaffen und anderen Wissenschaftszweigen zur Verfügung stellen. 

Beginn:

Ende:

Scope:

Transnational

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

verstetigt/am Markt

Förderung:

GWK

Förderrichtlinie:

BMBF3.75

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


ReFo_DaT

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

ReFo_DaT (Rechtsformen für Datentreuhänder unterschiedlichen Typs an der Schnittstelle Wissenschaft, Wirtschaft und öffentliche Hand) untersucht unterschiedliche Rechtsformen einschließlich der damit verbundenen Governance und Betreibermodelle für Datentreuhänder. Ergebnis der Untersuchungen ist eine durch rechtswissenschaftliche Analysen unterlegte und durch Praxisbeispiele, die im Projekt ebenfalls gesichtet werden, angereicherte Entscheidungsmatrix für Entscheidungsträger:innen.

Beginn:

15. Oktober 2023

Ende:

31. Dezember 2025

Scope:

Transnational

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

BMBF

Förderrichtlinie:

BMBF3.77

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft


Rocketstar Foundation

Weitere Informationen...

Website:

Beschreibung:

Das Projekt „Pink Tapir“ der Rocketstar Foundation zielt auf die Entwicklung einer blockchain-basierten Datenkollaborationsplattform im Bereich der Personalwirtschaft. Durch Schaffung eines umfangreichen, organisationsübergreifenden Datenpools und den Einsatz fortschrittlicher KI-Anwendungen sollen Unternehmen einen besseren Überblick über ihre Belegschaft sowie branchen- und regionsspezifische Arbeitsmärkte erhalten, um adäquate personalwirtschaftliche Maßnahmen ergreifen zu können.

Beginn:

Ende:

Scope:

Transnational

Domäne:

_domänenübergreifend

Status:

laufendes Fördervorhaben

Förderung:

_Andere Förderung

Förderrichtlinie:

BMBF3.78

Sektoren:

Wirtschaft, Wissenschaft