Datenraum

Der Begriff Datenraum wurde im deutschsprachigen Raum ursprünglich für einen im Unternehmenskauf eingesetzten physischen und später auch virtuellen Raum zum Austausch von Unternehmensdaten gebraucht. Mit der Europäischen Datenstrategie rückte die Verwendung des Begriffs für einen sog. „echten Binnenmarkt für Daten“ in den Vordergrund. Der Begriff bezeichnet heute eine Zusammenfassung von Regelungen, Akteuren und technischer Infrastruktur zum Teilen von Daten. Datentreuhandmodelle nehmen bei der Verwirklichung der Datenräume als verbindende Elemente eine wichtige Rolle ein.

Politisches Ziel der Datenräume ist die Zusammenführung von Daten in Schlüsselsektoren, weshalb die Europäische Union sektorspezifische Konzepte, wie den European Health Data Space (EHDS) oder den European Energy Data Space vorantreibt. Das ihnen gemeinsame Grundkonzept der „Data Spaces“ bezweckt die Verfügbarkeit von Daten (Offenheit, technische Infrastruktur, Interoperabilität) bei gleichzeitiger Sicherstellung von Kontrolle (Governance, FAIR-Prinzipien, Souveränität) und Einhaltung europäischer Regelungen sowie Einklang mit europäischen Werten (z.B. Datenschutz).

Der Begriff des Datenraums ist durch das Europäische Recht nicht abschließend definiert worden. Je nach Perspektive lassen sich verschiedene Aspekte hervorheben. In einem Whitepaper von 2022 definieren Kraemer/Niebel/Reiberg den Datenraum als eine „föderierte, offene Infrastruktur für souveränen Datenaustausch, die auf gemeinsamen Vereinbarungen, Regeln und Standards beruht“.

Literatur

Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen v. 19.2.2020, COM(2020) 66 final, S. 5.

Commission Staff Working Document on Common European Data Spaces v. 23.2.2022, SWD(2022) 45 final, S. 2 ff.

Reiberg, Abel/Niebel, Crispin/Kraemer, Peter (2022), ´Was ist ein Datenraum´, Gaia-X-Hub Germany, White Paper 1/2022, abrufbar unter https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Digitale-Welt/whitepaper-definition-des-konzeptes-datenraum.pdf?__blob=publicationFile&v=1 (abgerufen am 28.1.2025), S. 10.