Forum

DaTNet-Workshop: Me...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

DaTNet-Workshop: Meet & Greet mit den DKZ II - Datentreuhänder im Fokus (18.06.2025)

(@leggerichs)
Mitglied

Gesellschaft und Wirtschaft werden zunehmend von Daten geprägt, so dass Data Literacy als planvoller Umgang mit Daten eine zentrale Kompetenz in einer globalen Wissensgesellschaft für Bürger:innen, im Kontext von Schule und nicht zuletzt in Hochschulen, Wissenschaft und Forschung geworden ist. Das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung von Datenkompetenz als Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft führt dazu, dass an vielen Stellen gezielte Initiativen und Strukturen entstehen. Vor diesem Hintergrund hat es sich die Bundesregierung zur Aufgabe gemacht, die Datenkompetenz in der Wissenschaft gezielt zu stärken und Forschende bei ihrer Arbeit mit Daten bestmöglich zu unterstützen. Während die Datenkompetenzzentren dabei als Anlaufstelle für Wissen und Infrastruktur dienen, bieten Datentreuhänder konkrete Lösungen für einen sicheren und vertrauenswürdigen Datenaustausch. In diesem Workshop haben wir gemeinsam einen fundierten Einblick in das Potenzial von Daten, die Rolle und Arbeitsweise von Datentreuhändern sowie deren Landschaft gewonnen. Ein besonderes Highlight: Die DaTMap ist jetzt online! Sie bietet eine erste, sich kontinuierlich weiterentwickelnde Systematisierung bestehender Datentreuhänderprojekten. Ein Besuch lohnt sich: https://map.datnet.eu/
Die sich draus entwickelte Diskussion klärte einige Nachfragen zu der Thematik des Datentreuhänders außerhalb Europas, der Rolle des DGA für Datenkompetenzzentren und des Verhältnisses zwischen dem Begriff "Datentreuhänder" und "Datenraum". Außerdem wurde unsere Übersicht wechselseitiger Anforderungen zwischen Datentreuhandmodellen und Datenkompetenzzentren weiter ergänzt. 

Deutlich wurde: Es gibt zahlreiche thematische Überschneidungen – sei es im Bereich rechtlicher Fragestellungen (Datenschutz, Urheberrecht, DGA) oder Smart Contracts.

Doch unser Austausch soll hier nicht enden – im Gegenteil!
🔍 Welche weiteren gemeinsamen Themen und Synergien sehe Sie?
🤝 Wo könnten Datentreuhänder und DKZs gemeinsam Lösungen entwickeln?
🗣️ Welche Rolle könnten Datenkompetenzzentren als „Übersetzer“ für komplexe Inhalte im Kontext von Datentreuhand spielen – insbesondere für eine breitere Öffentlichkeit?

Wir laden euch herzlich ein, eure Perspektiven, Ideen und auch offenen Fragen hier zu teilen – damit aus Impulsen konkrete nächste Schritte werden können. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch!

Zitat
Themenstarter Veröffentlicht : 2. Juli 2025 14:40